DISCLAIMER
LifeCore UG i.Gr. ist als Introducing Broker tätig. LifeCore UG i. Gr. fĂ¼hrt keine Aufträge in Finanzinstrumenten aus, berät nicht zu Finanzinstrumenten und hält kein Kundenvermögen. LifeCore UG i. Gr. bietet ausschlieĂŸlich UnterstĂ¼tzungsdienstleistungen bei der Geschäftsbeziehungsaufnahme des Kunden zu einem Broker und der Nutzung des elektronischen Ordersystems des Brokers. Diese UnterstĂ¼tzungsdienstleistung erfolgt auf Basis der hierfĂ¼r geltenden AGB. Belegdokumente zu Aussagen sowie statistisches Material können auf Anfrage zur VerfĂ¼gung gestellt werden. Alle abgebildeten Handelssymbole dienen ausschlieĂŸlich Veranschaulichungszwecken und stellen keine Empfehlungen dar.
Der Online-Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Optionen, Futures, Devisen, ausländischen Papieren und Anleihen kann mit einem erheblichen Verlustrisiko einhergehen. Der Handel mit Derivaten wie Optionen und Futures ebenso wie der Handel auf Marginbasis (Kreditinanspruchnahme), gedeckte Leerverkäufe und Stillhaltergeschäfte in Optionen bergen erhebliche Risiken und sind nicht fĂ¼r alle Anleger geeignet, sondern nur fĂ¼r erfahrene Anleger mit einer hohen Risikotragfähigkeit. Es besteht die Gefahr, dass Sie mehr Kapital verlieren, als Sie ursprĂ¼nglich investiert hatten. Weitere Informationen zu Fremdkapitalkonten und Instantfunding erhalten sie vom Broker. Beim Handel mit Finanzinstrumenten an ausländischen Börsenplätzen in ausländischer Währung besteht zudem ein Währungsschwankungsrisiko und die hierfĂ¼r notwendige Währungsleihe verursacht Ihnen weitere Kosten. Der Forex-Handel (Währungshandel) birgt ein erhebliches Verlustpotenzial. Das Abwicklungsdatum kann bei Forex-Transaktionen aufgrund von Unterschieden zwischen Zeitzonen und unterschiedlichen Feiertagen variieren. Wenn Sie Ă¼ber verschiedene Forex-Märkte hinweg handeln, kann es daher vorkommen, dass Sie sich Kapital leihen mĂ¼ssen, um Forex-Transaktionen abzuwickeln. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall anfallende Kreditzinsen bzw. Swap-Kosten in die Berechnung der Kosten fĂ¼r marktĂ¼bergreifende Transaktionen einbezogen werden mĂ¼ssen. CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der GroĂŸteil (i.d.R. >80%) der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel. Sie sollten Ă¼berlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.